Domain nichtschlagende-verbindung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Historische:


  • Handbuch Historische Authentizität
    Handbuch Historische Authentizität

    Handbuch Historische Authentizität , Von »Digitalität« bis »Heimat«, von »Fake« bis »Industriekultur« - ein außergewöhnliches Handbuch. Authentizität stellt einen Schlüsselbegriff der Geschichts- und Erinnerungskultur am Übergang zum 21. Jahrhundert dar. Das interdisziplinäre Handbuch "Historische Authentizität" erschließt die Vielgestalt des Begriffs und seiner Verwendungsweisen in unterschiedlichen wissenschaftlichen, musealen und geschichtskulturellen Kontexten. Konzipiert als ein semantisches Netz, sucht das Handbuch die Problematik und Wirkungsmacht ebenso wie die Faszinationskraft historischer Authentizität zu erklären. Mit ca. 70 Beiträgen, u.a. über "Autorschaft und Autorisierung" (Michael Wetzel), "Denkmalpflege" (Ingrid Scheurmann), "Digitalität" (Andreas Fickers), "Fake" (Martin Doll), "Fälschung" (Thomas Eser), "Geschichtsmarketing" (Manfred Grieger), "Heimat und Fremde" (Maren Möhring), "Industriekultur" (Michael Farrenkopf u. Torsten Meyer); "Karten" (Peter Haslinger) "Meisterwerk" (Heike Zech), "Museum" (Thomas Thiemeyer), "Patina" (Oliver Mack), Provenienzforschung (Ulrike Schmiegelt-Rietig), "Rekonstruktion" (Arnold Bartetzky), "Sakralisierung" (Johannes Paulmann); "Substitute" (Markus Walz), "Typus, Art und Gattng" (Willi Xylander) und "Zeitschichten" (Achim Landwehr). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220810, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Wert der Vergangenheit##, Redaktion: Sabrow, Martin~Saupe, Achim, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Abbildungen: mit 6 farb. Abbildungen, Themenüberschrift: HISTORY / Reference, Keyword: 21. Jahrhundert; Authentizität; Autorisierung; Autorschaft; Begriff; Denkmalpflege; Digitalität; Erinnerung; Erinnerungskultur; Fake; Fälschung; Geschichts; Geschichtskultur; Geschichtsmarketing; Geschichtswissenschaft; Heimat und Fremde; Kultur; Meisterwerk; Museum; Patina; Provenienzforschung; Rekonstruktion; Substitute; Verwendung; Wissenschaft; interdisziplinär, Fachschema: Authentizität~Geschichtswissenschaft, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Nachschlagewerke, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte~Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 246, Breite: 183, Höhe: 46, Gewicht: 1228, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2820822

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Schönburg, Kurt: Historische Beschichtungstechniken
    Schönburg, Kurt: Historische Beschichtungstechniken

    Historische Beschichtungstechniken , Die Anwendung historischer Beschichtungstechniken geschieht teils aus ästhetischen Überlegungen, teils aus gesetzlicher Verpflichtung im Rahmen des Denkmalschutzes. Die Bandbreite der verfügbaren historischen Beschichtungstechniken ist groß. DIN Media bietet daher mit der vorliegenden Publikation einen Leitfaden, der die wichtigsten Verfahren versammelt und für die berufliche Praxis in einem Band griffbereit macht. "Historische Beschichtungstechniken" enthält eine komplette Zusammenstellung und detaillierte Beschreibungen der Verfahren - inklusive Rezepturen. In der neuen, 4. Auflage wurde zudem ein Unterkapitel zu Farben- und Farbenmischlehre ergänzt. Das Buch soll Denkmalpfleger*innen, Restaurator*innen und verwandten Berufen eine Arbeits- und Weiterbildungshilfe sein, die Techniken, normative Verweise und Know-how bündelt. Folgendes können Sie von "Historische Beschichtungstechniken" erwarten: Materialien Rezepturen gestalterische Aspekte Untergründe historischer Beschichtungsverfahren Putz-, Kalk-, Caseinfarben-, Ölfarben- und Lacktechniken Farben und Farbmischlehre Das Buch richtet sich an: Restaurator*innen, Denkmalpfleger*innen, Maler- und Putzerbetriebe, Vergolder*innen, Fachhandel, Fachausbildung, Bauplaner*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 76.00 € | Versand*: 0 €
  • Blind, Sofia: Historische Rosen
    Blind, Sofia: Historische Rosen

    Historische Rosen , Rosa mundi, Souvenir de la Malmaison, Frau Karl Druschki - die mal klangvollen, mal kuriosen Namen alter Rosen beschwören vergangene Zeitalter herauf: die Klostergärten des Mittelalters, die Rosensammlung von Kaiserin Joséphine, das Rosenfieber der vorletzten Jahrhundertwende. Und jede dieser alten Rosen hat ihre eigene Geschichte, von Quatre Saisons, die in der Antike die Aphrodite-Tempel schmückte, bis zur Moschusrose, unter der schon Shakespeares Elfenkönigin Titania im >Sommernachtstraum , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Historische Serienmörder (Harbert, Stephan)
    Historische Serienmörder (Harbert, Stephan)

    Historische Serienmörder , Menschliche Ungeheuer vom späten Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201412, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek des Grauens#6#, Autoren: Harbert, Stephan, Auflage: 14003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: 40 Abbildungen, Fachschema: Mord - Mörder - Serienmörder~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte, Fachkategorie: Tatsachenberichte: True Crime, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kirchschlager Verlag, Verlag: Kirchschlager Verlag, Verlag: Kirchschlager, Michael, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 27, Gewicht: 486, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Bedeutung von "Caledonia" und welche historische oder kulturelle Verbindung hat dieser Begriff?

    "Caledonia" ist der lateinische Name für Schottland. Der Begriff hat eine historische Verbindung zur Zeit der Römer, die Schottland als Caledonia bezeichneten. Kulturell steht "Caledonia" oft für die schottische Identität und Heimatverbundenheit.

  • Was sind einige kulturelle, historische und politische Aspekte, die mit dem Begriff "British" in Verbindung stehen?

    Der Begriff "British" ist eng mit der Geschichte des Vereinigten Königreichs verbunden, das aus England, Schottland, Wales und Nordirland besteht. Kulturell gesehen umfasst er die reiche Tradition von Literatur, Theater, Musik und Kunst, die aus diesen Ländern stammt. Historisch gesehen ist der Begriff mit dem Britischen Empire verbunden, das einst ein bedeutendes Kolonialreich war und einen großen Einfluss auf die Weltgeschichte hatte. Politisch betrachtet steht "British" für die Regierung und das politische System des Vereinigten Königreichs, das eine lange Tradition der Demokratie und Monarchie hat.

  • Was sind einige kulturelle, historische und politische Aspekte, die mit dem Begriff "British" in Verbindung stehen?

    Der Begriff "British" ist eng mit der Geschichte des Vereinigten Königreichs verbunden, das aus England, Schottland, Wales und Nordirland besteht. Kulturell ist das Vereinigte Königreich bekannt für seine reiche Tradition in Literatur, Musik, Theater und Sport. Historisch gesehen war das Britische Empire einst eine der mächtigsten Kolonialmächte der Welt und prägte die Geschichte vieler Länder. Politisch betrachtet ist das Vereinigte Königreich eine parlamentarische Monarchie mit einer langen Tradition von politischen Institutionen und demokratischen Werten.

  • Was sind einige kulturelle, historische und politische Aspekte, die mit dem Begriff "British" in Verbindung stehen?

    Der Begriff "British" ist eng mit der Geschichte des Vereinigten Königreichs verbunden, das aus England, Schottland, Wales und Nordirland besteht. Kulturell gesehen umfasst er die reiche Tradition von Literatur, Musik, Theater und Kunst, die aus diesen Ländern stammt. Historisch gesehen ist der Begriff mit dem Britischen Empire verbunden, das einst ein bedeutendes Kolonialreich war und Einfluss auf die ganze Welt hatte. Politisch betrachtet steht "British" für die Regierung und das politische System des Vereinigten Königreichs, das eine lange Tradition von Monarchie, Parlamentarismus und Demokratie hat.

Ähnliche Suchbegriffe für Historische:


  • Historische Bootshäuser (Hoffmann, Petra)
    Historische Bootshäuser (Hoffmann, Petra)

    Historische Bootshäuser , Mit dem Bootshaus entstand im Zuge der aufkommenden Sportbewegung um 1900 ein völlig neuer Bautyp - in einer Zeit, die von der Expansion der Großstädte und umfassenden Veränderungen der Lebensumstände geprägt war. Sport und Freizeitkultur wurden mehr und mehr zu einem Teil des modernen Lebens und insbesondere das Rudern erlangte durch Förderung des Deutschen Kaisers Popularität. Rudervereine ließen sich im Umfeld der Städte an Seen, Flüssen und Kanälen nieder - oft waren diese Standorte eng mit der jeweiligen Stadtgeschichte verknüpft. Aus den ersten Holzschuppen der Vereine wurden bald beeindruckende Häuser, die zugleich als Sportstätte und als Ort des großbürgerlichen Gesellschaftslebens dienten. Ihre Architektur spiegelt die Modernität der Bauaufgabe und umfasst Beispiele von herausragender künstlerischer oder zeitgeschichtlicher Bedeutung. Von den bis 1933 erbauten Bootshäusern der deutschen Rudervereine sind heute noch annähernd hundert erhalten und in diesem Buch dokumentiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210924, Produktform: Leinen, Autoren: Hoffmann, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Rudersport; Ruderverein; Sport, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 273, Breite: 227, Höhe: 25, Gewicht: 1413, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Historische Karte: Deutschland 1942
    Historische Karte: Deutschland 1942

    Historische Karte: Deutschland 1942 , REPRINT. Mit Koordinaten zur Lokalisierung britischer und US-amerikanischer Luftangriffe - die Eintragungen erfolgte um 1943 oder 1944 mit Bleistift und wurde im Nachdruck belassen. Bearbeitungsstand 21.11.1942. Maßstab 1: 200 000. Eingetragungen auf der Karte: Gaugrenzen der NSDAP, Sitz des Gauleiters, Reichs- und Landeshauptstädte, Landes- und Provinzgrenzen, Bahnen mit Schnell- (Eil-) zugverkehr; Bahnen im Bau und Dampferlinien; Reichsautobahn auch im Bau bzw. zum Bau freigegeben. Die neuen Grenzen im ehemals jugoslawischen Staatsgebiet sind noch nicht überll endgültig festgelegt. Außenformat (Breite x Höhe) 98 x 68 cm Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 88 x 67 cm. Handeintrag weiterer Koordinaten. [Die Karte wird gerollt - in einer stabilen Papphülse - geliefert bis 72 cm lang, 250 g] AUF DER KARTE WURDEN FOLGENDE GEBIETSSTRUKTUREN FARBLICH DARGESTELLT: 1. Gau Baden-Elsaß mit Verwaltungssitz Straßburg; 2. Gau Bayreuth mit Verwaltungssitz Bayreuth; 3. Gau Groß-Berlin mit Verwaltungssitz Berlin; 4. Gau Danzig-Westpreußen mit Verwaltungssitz Berlin; 5. Gau Düsseldorf mit Verwaltungssitz Düsseldorf; 6, Gau Essen mit Verwaltungssitz Essen; 7. Gau Franken mit Verwaltungssitz Nürnberg; 8. Gau Halle-Merseburg mit Verwaltungssitz Halle an der Saale; 9. Gau Hamburg mit Verwaltungssitz Hamburg; 10. Gau Hessen-Nassau mit Verwaltungssitz Frankfurt am Main; 11. Gau Kärnten mit Verwaltungssitz Klagenfurt; 12. Gau Köln-Aachen mit Verwaltungssitz Köln; 13. Gau Kurhessen mit Verwaltungssitz Kassel; 14. Gau Magdeburg-Anhalt mit Verwaltungssitz Dessau; 15. Gau Mainfranken mit Verwaltungssitz Würzburg; 16. Gau Mark Brandenburg mit Verwaltungssitz Berlin; 17. Gau Mecklenburg mit Verwaltungssitz Schwerin; 18. Gau Moselland mit Verwaltungssitz Koblenz; 19. Gau München-Oberbayern mit Verwaltungssitz München; 20. Gau Niederdonau mit Verwaltungssitz Wien; 21. Gau Niederschlesien mit Verwaltungssitz Breslau; 22. Gau Oberdonau mit Verwaltungssitz Linz; 23. Gau Oberschlesien mit Verwaltungssitz Kattowitz; 24. Gau Ost-Hannover mit Verwaltungssitz Lüneburg; 25. Gau Ostpreußen mit Verwaltungssitz Königsberg; 26. Gau Pommern mit Verwaltungssitz Stettin; 27. Gau Sachsen mit Verwaltungssitz Dresden; 28. Gau Salzburg mit Verwaltungssitz Salzburg; 29. Gau Schleswig-Holstein mit Verwaltungssitz Kiel; 30. Gau Schwaben mit Verwaltungssitz Augsburg; 31. Gau Steiermark mit Verwaltungssitz Graz; 32. Gau Sudetenland mit Verwaltungssitz Reichenberg; 33. Gau Süd-Hannover-Braunschweig mit Verwaltungssitz Hannover; 34. Gau Thüringen mit Verwaltungssitz Weimar; 35. Gau Tirol-Vorarlberg mit Verwaltungssitz Innsbruck; 36. Gau Wartheland mit Verwaltungssitz Posen; 37. Gau Weser-Ems mit Verwaltungssitz Oldenburg (Oldb); 38. Gau Westfalen-Nord mit Verwaltungssitz Münster in Westfalen; 39. Gau Westfalen-Süd mit Verwaltungssitz Bochum; 40. Gau Westmark mit Verwaltungssitz Saarbrücken; 41. Gau Wien mit Verwaltungssitz Wien; 42. Gau Württemberg-Hohenzollern mit Verwaltungssitz Stuttgart. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Reprintauflage 1942/2014, Erscheinungsjahr: 201402, Produktform: Karte, Auflage/Ausgabe: 1. Reprintauflage 1942/2014, Fachschema: Karte (Landkarte)~Landkarte~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Deutschland / Landkarte, Atlas~Vierziger Jahre, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Zweiter Weltkrieg~Landkarten (fachspezifisch)~Straßenkarten und -atlanten~Landkarten~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Warengruppe: HC/Karten/Stadtpläne/Deutschland, Fachkategorie: Historische Karten und Atlanten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49059000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49059000, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Verlag Rockstuhl, Länge: 720, Breite: 52, Höhe: 52, Gewicht: 102, Produktform: Karte, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Landkarten, WolkenId: 1474110

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Historische deutsche Silbermünzen sammeln
    Historische deutsche Silbermünzen sammeln

    Echte Deutsche Silbertaler – groß, schwer, wunderschön und extrem geschichtsträchtig! Wer kennt ihn nicht, den weltberühmten „Märchenkönig“ Ludwig II. von Bayern. Seine Bauten strahlen bis heute und sind auf der ganzen Welt berühmt. Als Ludwig im März 1864 den bayrischen Thron bestieg, da sah die Welt des Geldes noch ganz anders aus als heute. Große, schwere Silbermünzen prägten den Alltag der Menschen. Es war die Epoche der Deutschen Silbertaler. Die größten und schwersten ihrer Art Echte deutsche Silbertaler sind nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Größe und ihres Gewichts so begehrt. Die über 150 Jahre alten Originale zeigen auch die schönsten Motive, die je auf deutsche Münzen geprägt wurden. Eine der schönsten deutschen Münzen aller Zeiten ist zweifellos der Madonnentaler des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern, den Sie sich jetzt zum Start in Ihre Sammlung mit 100,- € Preisvorteil sichern können! Wunderschöne Motive, historischer Wert Die Motive der Deutschen Silbertaler sind kunstvoll gestaltet und zeigen die Pracht und den Reichtum einer längst vergangenen Epoche. Sie besitzen nicht nur materiellen, sondern auch kulturellen und historischen Wert. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder ernsthaften Sammlung deutscher Silbermünzen. Starten Sie Ihre Sammlung jetzt Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht. Holen Sie sich den Madonnentaler des Märchenkönigs Ludwig II. mit 100,- € Preisvorteil. Damit sichern Sie sich das Anrecht auf die weiteren über 150 Jahre alten deutschen Original-Silbertaler. Starten Sie jetzt Ihre persönliche Sammlung echter deutscher Silbertaler von außergewöhnlichem Wert!

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Historische Schiffsplakate Kalender 2025
    Historische Schiffsplakate Kalender 2025

    Brillante Reproduktionen alter Reederei-Plakate, die mehr als nur zeitgenössische Werbung darstellen, zeigt der Kalender „Historische Schiffsplakate“.Die Originale der dekorativen Schiffsplakate aus den vergangenen Jahrhunderten sind gesuchte Sammlerobjekte, die auf Auktionen Höchstpreise erzielen. Die Bilder, entstanden in der Blüte der Passagierschifffahrt, erzählen vom Luxus in faszinierender Dimension.Brillante Reproduktion alter Reederei-Plakate. 13 farbige Blätter, 1 Blatt mit Bilderläuterungen, deutsche und englische Bildlegende, Großformat 47 x 67,5 cm.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 8.99 €
  • Was sind einige kulturelle, historische und politische Aspekte, die mit dem Begriff "British" in Verbindung gebracht werden können?

    Der Begriff "British" ist eng mit der Geschichte des Vereinigten Königreichs verbunden, das aus England, Schottland, Wales und Nordirland besteht. Kulturell gesehen ist Großbritannien bekannt für seine reiche Literaturtradition, seine vielfältige Musikszene und seine ikonische Architektur. Historisch gesehen spielte das Britische Empire eine bedeutende Rolle in der Weltgeschichte, wobei es sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Länder hatte, die es kolonialisierte. Politisch betrachtet ist Großbritannien für sein parlamentarisches System, seine Monarchie und seine Rolle in internationalen Angelegenheiten bekannt.

  • Was sind einige kulturelle, historische und politische Aspekte, die mit dem Begriff "British" in Verbindung gebracht werden können?

    Der Begriff "British" ist eng mit der Geschichte des Vereinigten Königreichs verbunden, das aus England, Schottland, Wales und Nordirland besteht. Kulturell gesehen ist Großbritannien bekannt für seine reiche Literaturtradition, seine Musikszene und seine vielfältige Küche. Historisch gesehen war das Britische Empire einst eine der mächtigsten Kolonialmächte der Welt und prägte die Geschichte vieler Länder. Politisch betrachtet ist Großbritannien bekannt für sein parlamentarisches System und seine Rolle in internationalen Angelegenheiten.

  • Was sind einige kulturelle, historische und politische Aspekte, die mit dem Begriff "British" in Verbindung gebracht werden können?

    Der Begriff "British" ist eng mit der Geschichte des Vereinigten Königreichs verbunden, das aus England, Schottland, Wales und Nordirland besteht. Kulturell ist das Vereinigte Königreich bekannt für seine reiche Literaturtradition, seine Musikszene und seine vielfältige Küche. Historisch gesehen war das Britische Empire einst eine der mächtigsten Kolonialmächte der Welt und prägte die Geschichte vieler Länder. Politisch betrachtet ist das Vereinigte Königreich eine parlamentarische Monarchie mit einer langen Tradition politischer Stabilität und einer starken Rolle auf der internationalen Bühne.

  • Was sind einige kulturelle, historische und politische Aspekte, die mit dem Begriff "British" in Verbindung gebracht werden können?

    Der Begriff "British" ist eng mit der Geschichte des Britischen Empire verbunden, das einst ein bedeutendes Kolonialreich war und einen großen Einfluss auf die Welt hatte. Kulturell gesehen wird "British" oft mit Traditionen wie Afternoon Tea, Shakespeare und der königlichen Familie in Verbindung gebracht. Politisch betrachtet steht "British" für das Vereinigte Königreich, das aus England, Schottland, Wales und Nordirland besteht und eine lange Geschichte von politischen Konflikten und Reformen hat. Insgesamt ist der Begriff "British" also mit einer reichen kulturellen, historischen und politischen Vielfalt verbunden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.